Geförderte Kurse in Hamburg
Umschulungen • Weiterbildungen • Deutschkurse
GFS-Kursbetreuung in Hamburg
Haben Sie Interesse an einem unserer Kurse?
Unsere Bildungsexperten in Hamburg helfen Ihnen telefonisch als auch schriftlich in allen Belangen, um Ihren Einstieg in die Maßnahmen zu erleichtern.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern weiter.
hamburg@gfs.eu
040 445353
Fachkurs und Aufbaukurs Deutsch
100% geförderte Kurse in Hamburg. Förderung durch das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.

ca. 9 Monate in Teilzeit • Tageskurs • 996 Unterrichtseinheiten
Fachkurs Buchhaltung und Aufbaukurs Deutsch mit fachbezogenem Sprachtraining (telc-B2)
Die Teilnehmer*innen erwerben Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache, die im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) mit dem Sprachniveau B2 definiert werden.
Der Teilnehmer verbessert seine Fertigkeiten in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben durch intensives Training.
Der/Die Sachbearbeiter*in in der Buchhaltung ist variabel in den Teilbereichen des Finanz- und Rechnungswesens von Unternehmen einsetzbar. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem sowohl die Funktionen in der Finanzbuchhaltung, der Lohnbuchhaltung, des Jahresabschlusses sowie die Kosten- und Leistungsrechnung und Anlagenbuchhaltung. Abhängig von der Unternehmensgröße können in der Buchhaltung weitere Aufteilungen erfolgen, wie zum Beispiel in die Debitoren und Kreditorenbuchhaltung. Die Aufteilung erfolgt mit dem Ziel die Finanzen besser zu organisieren und die wirtschaftliche Effizienz kontinuierlich zu steigern. Somit ist die Arbeit in der Buchhaltung von zentraler Bedeutung für jede Unternehmung.
Freude am Umgang mit Zahlen, analytisches Denkvermögen und auch Verantwortungsbewusstsein sollten gegeben sein. Nur unter diesen Bedingungen kann man einem Job in der Buchhaltung langfristig gerecht werden und so Karrieretechnisch durchstarten.
Damit Sie optimal auf den Beruf vorbereitet werden, legen wir wesentlichen Wert auf eine breitflächige Einsatzmöglichkeit. So zeigen wir Ihnen explizit den Umgang mit den marktüblichen Buchhaltungsprogrammen DATEV pro und Lexware.
Berufsvorbereitende Fachkurse
100% geförderte Kurse in Hamburg. Förderung durch das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.

ca. 5 Monate in Teilzeit • Tageskurs • 600 Unterrichtseinheiten
Fachkurs Buchhaltung
Der/Die Sachbearbeiter*in in der Buchhaltung ist variabel in den Teilbereichen des Finanz- und Rechnungswesens von Unternehmen einsetzbar. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem sowohl die Funktionen in der Finanzbuchhaltung, der Lohnbuchhaltung, des Jahresabschlusses sowie die Kosten- und Leistungsrechnung und Anlagenbuchhaltung. Abhängig von der Unternehmensgröße können in der Buchhaltung weitere Aufteilungen erfolgen, wie zum Beispiel in die Debitoren und Kreditorenbuchhaltung. Die Aufteilung erfolgt mit dem Ziel die Finanzen besser zu organisieren und die wirtschaftliche Effizienz kontinuierlich zu steigern. Somit ist die Arbeit in der Buchhaltung von zentraler Bedeutung für jede Unternehmung.
Freude am Umgang mit Zahlen, analytisches Denkvermögen und auch Verantwortungsbewusstsein sollten gegeben sein. Nur unter diesen Bedingungen kann man einem Job in der Buchhaltung langfristig gerecht werden und so Karrieretechnisch durchstarten.
Damit Sie optimal auf den Beruf vorbereitet werden, legen wir wesentlichen Wert auf eine breitflächige Einsatzmöglichkeit. So zeigen wir Ihnen explizit den Umgang mit den marktüblichen Buchhaltungsprogrammen DATEV pro und Lexware.
Umschulungskurse
100% geförderte Kurse in Hamburg. Förderung durch das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.

24 Monate in Vollzeit • inkl. Praktikum • Tageskurs
Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten
Steuerfachangestellte sind wahre Organisationstalente: in der Regel übernehmen sie allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, sind ihren Vorgesetzten bei steuerlichen Dienstleistungen behilflich, betreuen Mandanten und beschäftigen sich im Allgemeinen mit der Buchhaltung sowie der Rechnungserstellung.
Sie entlasten den Steuerberater bei der Finanzbuchführung, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen, fertigen Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen an und bereiten Steuerabschlüsse vor.
Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche vermitteln wir Ihnen klassisch im Präsenzunterricht.
Nach erfolgreichem Abschluss zum*r Steuerfachangestellten haben Sie ein gutes Fundament geschaffen, um in Steuerbüros oder in Abteilungen des Rechnungswesens von Unternehmen zu arbeiten.
Geförderte Bildungsmaßnahmen
in Hamburg
Umschulungen • Weiterbildungen • Fortbildungen
GFS-Kursbetreuung in Hamburg
Unsere Bildungsexperten in Hamburg helfen Ihnen telefonisch als auch schriftlich in allen Belangen, um Ihren Einstieg in die Maßnahmen zu erleichtern.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Wir helfen Ihnen gern weiter.
hamburg@gfs.eu
040 445353
Wichtige Maßnahmen im Umgang mit SARS-COV-2
In allen Schulen gilt bis auf Weiteres die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen. Sofern keine Schutzmaßnahmen getroffen werden muss die Bedeckung auch während des Unterrichts erfolgen. Maßnahmen sind zum Beispiel Aufstellen von Trennscheiben, das Öffnen von Fenstern über einen längeren Zeitraum sowie räumlich-isolierter Unterricht.
Husten- und Niesetikette: Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand halten, am besten wegdrehen.
Wo immer es möglich ist, soll der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. In den Treppenfluren achten Sie bitte auf möglichst viel Abstand zwischen Ihnen und anderen Anwesenden. Die Toiletten dürfen nur einzeln besucht werden, Darüber hinaus muss die Benutzung der Waschräume von außen mit einer Klammer gekennzeichnet werden.
Die Klassenverbände / Lerngruppen sollten sich, soweit dies organisatorisch möglich ist, nicht untereinander vermischen, sondern als feste Gruppen im Lehrbetrieb zusammenbleiben. Auch außerhalb der Schule sollten keine Kohorten-übergreifenden Kontakte stattfinden.
Das Betreten des Schulgeländes für schulfremde Personen ist ebenfalls nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung zulässig.
Persönliche Gegenstände sollen nicht mit anderen Personen geteilt werden, z. B. Stifte, Trinkbecher etc.
Berührungen, Umarmungen und Händeschütteln sollen unterlassen werden.
Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder sonstigen mit COVID-19 zu vereinbarenden Symptomen (s. Website des RKI) soll die betroffene Person zu Hause bleiben.
Basishygiene einschließlich der Händehygiene ist einzuhalten (insbesondere nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen; nach der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln; nach Kontakt mit Treppengeländern, Türgriffen, Haltegriffen etc., vor und nach dem Essen; nach dem Toiletten-Gang).
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Ihre GFS!
– Mit Sicherheit zum Erfolg –
Fachkurs und Aufbaukurs Deutsch
100% geförderte Kurse in Hamburg. Förderung durch das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.

ca. 9 Monate in Teilzeit • Tageskurs • 996 Unterrichtseinheiten
Fachkurs Buchhaltung und Aufbaukurs Deutsch mit fachbezogenem Sprachtraining (telc-B2)
Die Teilnehmer*innen erwerben Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache, die im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) mit dem Sprachniveau B2 definiert werden.
Der Teilnehmer verbessert seine Fertigkeiten in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben durch intensives Training.
Der/Die Sachbearbeiter*in in der Buchhaltung ist variabel in den Teilbereichen der Buchhaltung einsetzbar.
Dieses Aufgabengebiet umfasst sowohl Funktionen in der Finanzbuchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, wie auch in der Anlagenbuchhaltung.
Damit Sie optimal auf den Beruf vorbereitet werden, legen wir wesentlichen Wert auf eine breitflächige Einsatzmöglichkeit. So zeigen wir Ihnen explizit den Umgang mit den marktüblichen Buchhaltungsprogrammen DATEV pro und Lexware.
Berufsvorbereitende Fachkurse
100% geförderte Kurse in Hamburg. Förderung durch das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.

ca. 5 Monate in Teilzeit • Tageskurs • 600 Unterrichtseinheiten
Fachkurs Buchhaltung
Der/Die Sachbearbeiter*in in der Buchhaltung ist variabel in den Teilbereichen der Buchhaltung einsetzbar.
Dieses Aufgabengebiet umfasst sowohl Funktionen in der Finanzbuchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, wie auch in der Anlagenbuchhaltung.
Damit Sie optimal auf den Beruf vorbereitet werden, legen wir wesentlichen Wert auf eine breitflächige Einsatzmöglichkeit. So zeigen wir Ihnen explizit den Umgang mit den marktüblichen Buchhaltungsprogrammen DATEV pro und Lexware.
Umschulungskurse
100% geförderte Kurse in Hamburg. Förderung durch das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.

24 Monate in Vollzeit • inkl. Praktikum • Tageskurs
Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten
Steuerfachangestellte sind wahre Organisationstalente: in der Regel übernehmen sie allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, sind ihren Vorgesetzten bei steuerlichen Dienstleistungen behilflich, betreuen Mandanten und beschäftigen sich im Allgemeinen mit der Buchhaltung sowie der Rechnungserstellung.
Sie entlasten den Steuerberater bei der Finanzbuchführung, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen, fertigen Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen an und bereiten Steuerabschlüsse vor.
Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche vermitteln wir Ihnen klassisch im Präsenzunterricht.
Nach erfolgreichem Abschluss zum*r Steuerfachangestellten haben Sie ein gutes Fundament geschaffen, um in Steuerbüros oder in Abteilungen des Rechnungswesens von Unternehmen zu arbeiten.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Rechtliches und Datenschutz
Impressum & Unternehmensangaben
Allgemeines Kontakformular
Fördermöglichkeiten
F • A • Q
Stellenangebote & Karriere
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Hauptniederlassung
Ansbacher Straße 16
10787 Berlin
030 23634949
wifa@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Hamburg
Hermannstraße 9
20095 Hamburg
040 445353
hamburg@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Dresden
Lindenaustraße 11
01069 Dresden
0800 2363490
dresden@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Hauptniederlassung
Ansbacher Straße 16
10787 Berlin
030 23634949
wifa@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Hamburg
Hermannstraße 9
20095 Hamburg
040 445353
hamburg@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Dresden
Lindenaustraße 11
01069 Dresden
0800 2363490
dresden@gfs.eu
GFS Online-Campus
Unternehmensangaben
Datenschutzerklärung
Förderungsmöglichkeiten
Stellenangebote
Kontaktformular
F • A • Q
Geschäftsführer
Werner Karst
Amtsgericht
Berlin-Charlottenburg HRB 11941
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen: